Erdgasauto fahren - alles wie gehabt!

Bei der Nutzung von Erdgasautos bleibt alles so, wie Sie es von Benzin- und Dieselautos her kennen.

  • Tanken - wie üblich. 
    Erdgas tankt man so einfach wie Benzin oder Diesel: In wenigen Minuten ist der Tank voll. Die Umwelt wird dabei aber weit weniger gefährdet. Da Erdgas viel leichter als Luft ist, kann es nicht auslaufen und nicht im Untergrund versickern. Erdgasfahrzeuge sind ausgesprochen sicher. Nicht nur beim Tanken.
     
  • Parken - kein Problem.
    Mit Erdgasfahrzeugen können Sie in Tiefgaragen und Parkhäusern parken wie mit jedem anderen Auto auch. Eventuell vorhandene Verbotsschilder beziehen sich nur auf Flüssiggasfahrzeuge.
     
  • Leasing - wie sonst auch.
    Erdgasfahrzeuge kann man wie andere Fahrzeuge auch über die Hersteller oder über unabhängige Firmen leasen.
     
  • Wartung und Service - ganz normal.
    Moderne Erdgasautos sind Serienfahrzeuge und unterscheiden sich technisch grundsätzlich nicht von Benzinfahrzeugen. Deshalb sind Serviceaufwand und Wartungskosten in etwa vergleichbar.
     
  • Infos und Probefahrt - wie gewohnt.
    Moderne Erdgasfahrzeuge werden von führenden Herstellern serienmäßig angeboten. Modellinformationen und Fahrzeuge für eine Probefahrt erhalten Sie von Ihren örtlichen Autohäusern. 

Eine Übersicht aller verfügbaren Erdgasfahrzeuge finden Sie hier bei Erdgas Mobil.

Hier finden Sie mehr Informationen zu:

Erdgastankstellen
Erdgas Mobil